Produkt zum Begriff Netzwerkkarte:
-
Digitus Gigabit Ethernet PCI Netzwerkkarte
• Unterstützt 10/100/1.000 Mbps Netzwerke • IEEE 802.3, IEEE 802.3u und IEEE 802.3ab kompatibel Einfache Nutzung von USB-Geräten über das Netzwerk
Preis: 13.90 € | Versand*: 3.99 € -
StarTech.com PCI Express Gigabit Ethernet Netzwerkkarte
StarTech.com PCI Express Gigabit Ethernet Netzwerkkarte - PCIe Server NIC Netzwerkadapter 10 / 100 / 1000 Mbit/s - Full/Low Profile - Netzwerkadapter - PCIe Low-Profile - Gigabit Ethernet - für P/N: ET91000SM10, ET91000SM20
Preis: 29.80 € | Versand*: 0.00 € -
Synology SFP28-Netzwerkkarte E25G30-F2 Netzwerk-Adapter
Synology SFP28-Netzwerkkarte E25G30-F2 Netzwerk-Adapter
Preis: 399.00 € | Versand*: 7.99 € -
StarTech.com Mini PCI Express Gigabit Ethernet Netzwerkkarte
StarTech.com Mini PCI Express Gigabit Ethernet Netzwerkkarte - mini PCIe NIC Lan Adapter Karte - Netzwerkadapter - PCIe Mini Card - Gigabit Ethernet
Preis: 58.19 € | Versand*: 0.00 €
-
Welche Vorteile bietet eine Gigabit-Netzwerkkarte im Vergleich zu einer herkömmlichen Ethernet-Netzwerkkarte?
Eine Gigabit-Netzwerkkarte bietet eine viel höhere Übertragungsgeschwindigkeit von bis zu 1000 Mbit/s im Vergleich zu herkömmlichen Ethernet-Karten mit maximal 100 Mbit/s. Dadurch können große Dateien schneller übertragen werden und die Netzwerkverbindung ist insgesamt stabiler. Außerdem ermöglicht eine Gigabit-Netzwerkkarte eine bessere Auslastung des Netzwerks und eine höhere Leistungsfähigkeit für anspruchsvolle Anwendungen.
-
Wofür benötigt man eine WLAN-Netzwerkkarte?
Eine WLAN-Netzwerkkarte wird benötigt, um eine kabellose Verbindung zu einem WLAN-Netzwerk herzustellen. Sie ermöglicht es einem Gerät, wie zum Beispiel einem Computer oder Laptop, sich mit dem Internet zu verbinden, ohne dass dafür ein Ethernet-Kabel benötigt wird. Die WLAN-Netzwerkkarte empfängt und sendet die Funksignale, die für die drahtlose Kommunikation verwendet werden.
-
Welche unterschiedlichen Kabelarten können zur Verbindung einer Netzwerkkarte mit dem Netzwerk verwendet werden?
Ethernet-Kabel, WLAN und Powerline-Adapter können zur Verbindung einer Netzwerkkarte mit dem Netzwerk verwendet werden. Ethernet-Kabel bieten eine kabelgebundene Verbindung, WLAN ermöglicht eine drahtlose Verbindung und Powerline-Adapter nutzen die Stromleitung zur Datenübertragung.
-
Welche Netzwerkkarte hat sowohl LAN als auch WLAN?
Es gibt verschiedene Netzwerkkarten, die sowohl LAN (Ethernet) als auch WLAN (Wireless) unterstützen. Diese werden oft als "Dual-Band" oder "Dual-Mode" Netzwerkkarten bezeichnet. Sie ermöglichen die Verbindung mit kabelgebundenen LAN-Netzwerken über Ethernet-Kabel und drahtlosen WLAN-Netzwerken über Funkverbindungen. Diese Netzwerkkarten bieten Flexibilität bei der Verbindung mit verschiedenen Netzwerken.
Ähnliche Suchbegriffe für Netzwerkkarte:
-
StarTech.com 4 Port PCI Express Gigabit Ethernet Netzwerkkarte
StarTech.com 4 Port PCI Express Gigabit Ethernet Netzwerkkarte - Intel I350 NIC - 4-fach PCIe Netzwerk Adapter mit Intel Chip - Netzwerkadapter - PCIe x4 Low-Profile - 1GbE - 1000Base-T - Schwarz - für P/N: BNDTB10GI, BNDTB210GSFP, BNDTB310GNDP, BNDTB410GSFP, BNDTB4M2E1, BNDTBUSB3142
Preis: 252.68 € | Versand*: 0.00 € -
StarTech.com 1 Port 10G Ethernet PCI Express Netzwerkkarte
StarTech.com 1 Port 10G Ethernet PCI Express Netzwerkkarte - 10GbE NIC mit Intel X550-AT Chip - 10GBase-T / NBASE-T Compliant - Netzwerkadapter - PCIe 2.0 Low-Profile - 10Gb Ethernet x 1 - Schwarz - für P/N: BNDTB10GI, BNDTB210GSFP, BNDTB310GNDP, BNDTB410GSFP, BNDTB4M2E1, BNDTBUSB3142
Preis: 430.57 € | Versand*: 0.00 € -
StarTech.com Gigabit Ethernet PCI Express Low Profile Netzwerkkarte
StarTech.com Gigabit Ethernet PCI Express Low Profile Netzwerkkarte - PCIe Server NIC Netzwerkadapter 10 / 100 / 1000 Mbit/s - Netzwerkadapter - PCIe Low-Profile - Gigabit Ethernet x 1
Preis: 32.36 € | Versand*: 0.00 € -
StarTech.com 1 Port PCI Express Gigabit Ethernet Netzwerkkarte
StarTech.com 1 Port PCI Express Gigabit Ethernet Netzwerkkarte - Intel I210 NIC - PCIe Netzwerk Adapter mit Intel Chip - Netzwerkadapter - PCIe Low-Profile - 1GbE - 1000Base-T - Schwarz
Preis: 44.41 € | Versand*: 0.00 €
-
Welche WLAN-Netzwerkkarte kann 500 Mbit/s empfangen?
Es gibt verschiedene WLAN-Netzwerkkarten auf dem Markt, die eine maximale Übertragungsgeschwindigkeit von 500 Mbit/s unterstützen können. Einige Beispiele dafür sind die Intel Dual Band Wireless-AC 7260, die TP-Link Archer T9E oder die ASUS PCE-AC68. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass die tatsächliche Geschwindigkeit, die erreicht werden kann, von verschiedenen Faktoren wie der Entfernung zum Router, der Qualität des Signals und der Netzwerkauslastung abhängt.
-
Was ist besser, ein WLAN-Stick oder eine Netzwerkkarte?
Die Wahl zwischen einem WLAN-Stick und einer Netzwerkkarte hängt von den individuellen Bedürfnissen und der Situation ab. Ein WLAN-Stick ist in der Regel portabler und kann an verschiedenen Geräten verwendet werden, während eine Netzwerkkarte eine stabilere und schnellere Verbindung bieten kann. Wenn Mobilität wichtiger ist, ist ein WLAN-Stick möglicherweise die bessere Option, während eine Netzwerkkarte für eine dauerhafte Verbindung geeignet ist.
-
Passt meine Netzwerkkarte?
Um diese Frage zu beantworten, benötigt man weitere Informationen. Es ist wichtig zu wissen, welchen Typ von Netzwerkkarte du hast und welchen Typ von Anschluss du an deinem Computer hast. Vergleiche die Spezifikationen der Netzwerkkarte mit den Anforderungen deines Computers, um festzustellen, ob sie kompatibel sind.
-
Reicht die Netzwerkkarte?
Um diese Frage zu beantworten, müsste man wissen, wofür die Netzwerkkarte verwendet werden soll. Wenn es darum geht, eine Internetverbindung herzustellen und einfache Aufgaben wie Surfen im Internet oder E-Mails senden und empfangen zu erledigen, sollte eine Standard-Netzwerkkarte ausreichen. Wenn jedoch anspruchsvollere Aufgaben wie das Streamen von Videos oder das Spielen von Online-Spielen geplant sind, könnte es sinnvoll sein, eine leistungsfähigere Netzwerkkarte zu verwenden.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.